ÃØÉ«´«Ã½

ÃØÉ«´«Ã½
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð
°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Installation

°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð einbauen und installieren: So geht's

Aktualisiert:
21.01.2025
Lesezeit:
5 Minuten

°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð einbauen und installieren: Das Wichtigste in Kürze

  • Eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð nutzt die Wärme in Luft, Erde oder Wasser, um Haushalte günstig, effizient und nachhaltig zu heizen.
  • Der Einbau einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð kostet je nach Art der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ca. 3.000 - 20.000 €.
  • Die Installation von Erd- und °Â²¹²õ²õ±ð°ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð²Ô ist sehr aufwändig und teuer.
  • Grundsätzlich braucht man keine Genehmigung, lediglich für Bohrarbeiten bei Erd- oder °Â²¹²õ²õ±ð°ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð²Ô.
  • Der ganze Installationsprozess dauert im Normalfall nur wenige Tage.
  • Es wird dringend davon abgeraten, °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð selbst zu installieren.

°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sind die Heizungen der Zukunft – sie heizen günstig, effizient und nachhaltig. In diesem Artikel erklären wir, wie die Installation und der Einbau einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð funktioniert.

Inhaltsverzeichnis

Wie funktioniert eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð?

Eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðnheizung besteht aus einer Außen- und einer Inneneinheit. Schauen wir uns die Funktionen der beiden Einheiten am Beispiel einer Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ²¹²Ô.Ìý

Die Außeneinheit steht draußen, zieht Umgebungsluft an und nutzt die darin enthaltene Wärmeenergie, um ein °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn-Kältemittel zu erwärmen und zu verdampfen. Dieser Prozess wird durch einen Verdampfer ermöglicht, der das Kältemittel bei niedrigen Temperaturen verdampfen lässt. Der Kältemittel-Dampf wird anschließend von einem Kompressor komprimiert, wodurch seine Temperatur und sein Druck steigen.

Die Inneneinheit steht im Gebäude und empfängt den heißen Kältemittel-Dampf von der Außeneinheit. In einem Wärmetauscher gibt das Kältemittel seine Wärme ab und erwärmt damit das Wasser des Heizsystems des Gebäudes. Während dieses Vorgangs kondensiert das Kältemittel wieder zu einer Flüssigkeit und wird über eine Leitung zurück zur Außeneinheit geführt, wo der Kreislauf von neuem beginnt. Diese kontinuierliche Zirkulation und Zustandsänderung des Kältemittels ermöglicht es der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð, effizient Wärme von außen nach innen zu transportieren.

Noch mehr über das Thema finden Sie hier: Wie funktioniert eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð?

Welche Komponenten hat eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð?

°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn werden je nach Wärmequelle in verschiedene °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn-Arten unterteilt:

Unabhängig von der spezifischen Art besteht eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð immer aus drei Komponenten:

  • °Âä°ù³¾±ð±ç³Ü±ð±ô±ô±ð²Ô²¹²Ô±ô²¹²µ±ð: Sie entzieht der Umgebung die Wärme zum Heizen
  • °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð: Im °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðnkreislauf wird die Umweltwärme nutzbar gemacht
  • Wärmeverteil- und Speichersystem: Hier wird die Wärme verteilt oder für den späteren Gebrauch zwischengespeichert

Was kostet der Einbau einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð?

Der Einbau einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð kostet je nach Art der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð 3.000 - 20.000 €. Die Installation einer ³¢³Ü´Ú³Ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ist einfach und mit ca. 3.000 € eher günstig. Bei Erd- und °Â²¹²õ²õ±ð°ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð²Ô müssen jedoch Erdarbeiten durchgeführt werden, die sehr teuer werden können. Es sind also vor allem die Kosten für die Erschließung der Wärmequelle, die bei den Installationskosten schwer ins Gewicht fallen.

Braucht man eine Genehmigung für die Installation einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð?

Grundsätzlich braucht man keine Genehmigung für den Einbau einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð. Falls es sich um eine Erd- oder Wasserwärmepumpe handelt, braucht man aber im Normalfall Genehmigungen für die notwendigen Bohrarbeiten zur Erschließung der Wärmequelle.

Installation einer ³¢³Ü´Ú³Ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð

³¢³Ü´Ú³Ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sind leicht zu installieren und haben insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, weswegen sie die beliebteste °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn-Art unter Hausbesitzern sind. Der Einbau dauert im Normalfall nur wenige Tage. Wie genau es funktioniert, erklärt unser °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn-Techniker David im Video. Darunter erklären wir es auch nochmal im Text.

Schritt 1: Standort bestimmen

Bei der Standortbestimmung für die Außeneinheit gibt es einige Kleinigkeiten zu beachten. Dazu gehören:

Meistens ist es einfach, den passenden Standort rund ums Haus zu bestimmen. Eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð auf dem Dach oder eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð auf dem Dachboden wird nicht empfohlen.

Schritt 2: Alte Heizung rückbauen

Bevor der Einbau der neuen °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð beginnen kann, muss die alte Heizung rückgebaut werden. In manchen Fällen müssen auch alte Heizkörper ausgetauscht werden. Welche Heizkörper am besten zu °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn passen, erklären wir hier: °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Heizkörper

Schritt 3: Installation der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð

Wenn der Standort bestimmt und die alte Heizung nicht mehr im Weg ist, dann ist es Zeit für die Installation der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð. Dazu gehören folgende Schritte:

Schritt 4: Inbetriebnahme und hydraulischer Abgleich

Wenn alle Komponenten fertig installiert und eingebaut sind, fehlt nur noch die Inbetriebnahme. In diesem Schritt wird die komplette Anlage mit Heizungswasser gefüllt, eingeschaltet und anschließend durch einen hydraulischen Abgleich optimiert.

Gut zu wissen: Der hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass das Heizsystem langfristig effizient läuft – das senkt die Energiekosten.

Installation einer Erdwärmepumpe und Wasserwärmepumpe

Grundsätzlich läuft die Installation von Erd- und °Â²¹²õ²õ±ð°ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð²Ô so wie die von ³¢³Ü´Ú³Ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn. Größter Unterschied: Die notwendigen Bohrungen zur Erschließung der Wärmequelle.

Erdkollektoren oder Erdsonde

Bei der Erdwärmepumpe (übrigens auch Sole-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð genannt) müssen unter der Erde horizontale Erdkollektoren oder vertikale Erdsonden installiert werden. Dafür muss vorher die Beschaffenheit des Bodens überprüft werden. Falls alles passt, braucht man natürlich noch die Gerätschaften inkl. Bagger und Tiefbohranlage. Insgesamt kann der Prozess hierfür mehrere Wochen dauern.

Brunnenanlage

Bei der Grundwasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð wird eine Brunnenanlage benötigt. Diese liegt meistens ca. 20 Meter unter der Erde. Auch für eine Brunnenanlage braucht man schweres Gerät und ggf. eine Genehmigung von den örtlichen Behörden. Dadurch dauert der Prozess meistens sehr lange.

3 Tipps für die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Installation

Abschließend geben wir noch einige Tipps für die Installation und den Einbau einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð mit.

  • Genügend Platz machen: Darauf achten, dass die Komponenten der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð problemlos aufgestellt werden können – vor allem die Inneneinheit. Ausreichend Abstand zu Wänden oder anderen Gegenständen stellt auch sicher, dass die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð einfach gewartet werden kann.
  • Förderung nutzen: Je nach individueller Situation kann man sich aktuell bis zu 70 % der Kosten für eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð sparen. Mehr dazu hier: Förderung °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð
  • Immer Fachbetrieb beauftragen: °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð auf keinen Fall selbst installieren! Viele der notwendigen Arbeitsschritte inkl. der Heizlastberechnung dürfen nur durch zertifizierte Fachbetriebe durchgeführt werden. Wenn man es selbst macht, setzt man sich diversen Risiken und Gefahren aus. Mehr dazu hier: °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð selbst installieren

°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð einbauen mit ÃØÉ«´«Ã½

ÃØÉ«´«Ã½ bietet ³¢³Ü´Ú³Ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn von Bosch inkl. Planung, Installation, etc. im Komplettpaket ab 7.800 € an. Das Besondere: Wer bei ÃØÉ«´«Ã½ eine Bosch °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð bestellt, profitiert von den ÃØÉ«´«Ã½ Vorteilen! Das heißt: 0 € Anzahlung, flexible Ratenzahlung oder Direktkauf und Sie zahlen erst, wenn die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð in Betrieb ist. Lieferung und Montage sind natürlich im Kaufpreis enthalten, die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sind deutschlandweit verfügbar und im Durchschnitt dauert es nur vier Wochen von Anfrage zu Installation.

Hier können Sie herausfinden, ob sich eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð auch für Ihr Haus lohnt:

Grey background
War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen:
Google Logo
star-rating
4,2 basierend auf
13.099 Rezensionen
Verfügbarkeit prüfen
Kostenlos in weniger als 2 Minuten!