ɫý bietet ܴڳٷäܳn von Bosch ab 7.800 € an. Lieferung und Montage sind natürlich im Kaufpreis enthalten, die äܳn sind deutschlandweit verfügbar und im Durchschnitt dauert es nur vier Wochen von Anfrage zu Installation.
Es herrscht ein weitreichender Irrglaube, dass äܳn nur in Kombination mit einer ßǻԳܲԲ betrieben werden können. Aber das stimmt nicht: Auch andere Heizkörpertypen können effizient mit einer äܳ betrieben werden. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick darüber, was zu beachten ist, wenn Sie Ihre äܳ mit herkömmlichen Heizkörpern betreiben möchten und welche Heizkörper sich am besten für den Einsatz mit äܳn eignen. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie die Effizienz Ihrer äܳ im Zusammenspiel mit Heizkörpern optimieren können.
Ja, äܳn können mit verschiedensten Heizkörpern betrieben werden. Auch wenn viele denken, dass äܳn nur mit einer ßǻԳܲԲ effizient funktionieren, ist das ein äܳ Mythos! äܳn können durchaus mit bereits vorhandenen Heizkörpern kombiniert werden. Zwar arbeiten äܳn am effizientesten mit niedrigen Vorlauftemperaturen um die 35 °C, können aber auch bis 55 °C noch effizient betrieben werden. Heizkörper benötigen zwar höhere Vorlauftemperaturen als äԳܲԲen (wie z.B. ßǻԳܲԲen), die Kombination ist aber dennoch meistens möglich und sinnvoll.
Nicht alle Heizkörper sind gleich gut für den Betrieb mit einer äܳ geeignet. Die Eignung hängt vor allem von der Größe der Heizfläche und der Art der Wärmeabgabe ab. Je größer die Heizfläche und je höher der Anteil an ٰܲԲä, desto besser kann der Heizkörper die Wärme auch bei niedrigen Vorlauftemperaturen an den Raum abgeben.
Ideal sind spezielle ٱٳܰö. Sie sind auf den effizienten Betrieb mit Vorlauftemperaturen unter 40 °C optimiert. Sie bestehen aus mehreren Platten und leiten die Wärme über Stahl- oder Aluminiumbleche weiter. Dank ihrer großen Oberfläche verteilen ٱٳܰö die Wärme schnell und gleichmäßig im ganzen Haus. So arbeitet die äܳ mit maximaler Effizienz und niedrigen Heizkosten.
Auch normale ʱٳٱԳö sind gut geeignet für den Betrieb mit einer äܳ. Sie verfügen über eine große Heizfläche und nutzen vor allem ٰܲԲä zur Erwärmung. Das Heizungswasser strömt direkt durch die Platten und erwärmt sie, wodurch die Wärme gezielt auf Gegenstände und Personen im Raum übertragen wird. Diese direkte Erwärmung wird als sehr energieeffizient angesehen, auch wenn die Vorlauftemperatur etwas höher ist.
Herkömmliche ұö, auch Rippenheizkörper genannt, eignen sich nur bedingt für den Betrieb mit einer äܳ. Sie heizen überwiegend durch Konvektion, also erwärmte Luft. Dadurch reagieren sie träger und benötigen hohe Vorlauftemperaturen, um den Raum zu heizen. Je nach Größe und Auslegung können aber auch ұö mit einer äܳ funktionieren.
öԳö ähneln in ihrer Funktionsweise den klassischen ұön. Auch sie heizen überwiegend durch Konvektion, also erwärmte Luft. Daher reagieren sie eher träge und benötigen tendenziell sehr hohe Vorlauftemperaturen. Für den effizienten Betrieb mit äܳn sind öԳö daher meistens nicht geeignet.
Die ßǻԳܲԲ ist als äԳܲԲ die ideale Ergänzung zu einer äܳ. Durch ihre großflächige Wärmeabgabe kann sie sehr effizient mit niedrigen Vorlauftemperaturen von 35 °C und darunter betrieben werden. Je geringer der Temperaturunterschied zwischen Wärmequelle und Heizungswasser, desto effizienter arbeitet die äܳ und desto niedriger sind die Heizkosten. Jedoch ist das ßǻԳܲԲ nachrüsten sehr teuer.
ٱٳܰö werden häufig als äܳnheizkörper bezeichnet, da sie optimal für den Betrieb mit einer äܳ konzipiert sind.
Hier sehen Sie die wichtigsten Heizkörpertypen im Vergleich:
Wenn Sie bereits Heizkörper in Bestand haben und auf eine umweltfreundliche äܳ umsteigen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Effizienz Ihres Heizsystems zu optimieren:
Eine gute Dämmung ist der Schlüssel zu einem effizienten Heizsystem. Durch die Verbesserung der Gebäudedämmung können Sie den Heizwärmebedarf und die benötigte Vorlauftemperatur deutlich senken. Konzentrieren Sie sich dabei auf:
Mit einer optimierten Dämmung arbeitet Ihre äܳ noch effizienter und spart Ihnen bares Geld bei den Heizkosten.
Ein hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass alle Heizkörper gleichmäßig mit Wärme versorgt werden. Dies optimiert die Wärmeverteilung im gesamten Haus und ermöglicht niedrigere Vorlauftemperaturen. Zudem ist ein hydraulischer Abgleich Voraussetzung für die äܳ Förderung.
Die richtige Einstellung der Heizkurve ist entscheidend für die Effizienz Ihrer äܳ. Sie optimiert das Zusammenspiel von Vorlauf- und Außentemperatur.
Sollten einzelne Heizkörper zu klein dimensioniert sein, kann ein Austausch sinnvoll sein.
Heizkörpertausch erwägen: In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, die vorhandenen Heizkörper gegen größere Modelle oder ٱٳܰö auszutauschen, um die Effizienz zu steigern.
Die aktuelle Studie “” des renommierten Fraunhofer-Instituts räumt mit dem Vorurteil auf, dass äܳn nur in Neubauten mit ßǻԳܲԲ effizient arbeiten können. Die Ergebnisse zeigen eindeutig: äܳn sind auch mit herkömmlichen Heizkörpern wirtschaftlich sinnvoll und energieeffizient einsetzbar. Das gilt gleichermaßen für äܳn im Altbau.
Wichtige Erkenntnisse der Studie:
Moderne äܳn können effizient mit Heizkörpern betrieben werden - das zeigen nicht nur unsere Erfahrungen bei ɫý, sondern auch aktuelle Studien. Mit der richtigen Planung und Installation kann eine äܳ in fast jedem Gebäude effizient arbeiten und Ihre Heizkosten deutlich senken.Das Gebäudealter hat dabei keinen signifikanten Einfluss auf die Effizienz der äܳ.
Ob sich eine äܳ auch für Ihr Haus lohnt, finden Sie hier heraus: