ɫý

Wie viel Abstand braucht die äܳ zum Nachbarn?

Aktualisiert:
26.03.2024
Lesezeit:
3 Minuten

äܳ Abstand: Das Wichtigste in Kürze

  • Die Abstandsregeln für äܳ kommen aus der Zeit, in der äܳn noch deutlich lauter waren
  • Fast alle Bundesländer hat die Abstandsregeln für äܳn inzwischen aufgehoben
  • Wenn der Aufstellort vernünftig geplant wird, braucht man sich als Hausbesitzer in der Regel keine Sorgen um den Abstand zum Nachbarn zu machen

ɫý bietet ܴڳٷäܳn von Bosch ab 7.800 € an. Lieferung und Montage sind natürlich im Kaufpreis enthalten, die äܳn sind deutschlandweit verfügbar und im Durchschnitt dauert es nur vier Wochen von Anfrage zu Installation.

>> Zun äܳ Rechner

Bosch äܳ auf Terrasse

Die steigende Popularität einer äܳ als umweltfreundliche Heizlösung führt zu Fragen bezüglich der Aufstellung, insbesondere dem erforderlichen Abstand zum Nachbarn. Während früher strenge Abstandsregelungen galten, haben sich diese in vielen Bundesländern gelockert. Dennoch bleibt die Rücksichtnahme auf Nachbarn ein wichtiges Thema. In diesem Artikel erklären wir, warum der Abstand bei der Installation von äܳn relevant ist und welche Faktoren Hausbesitzer berücksichtigen sollten.

Inhaltsverzeichnis

Wieso ist der Abstand der äܳ zum Nachbarn wichtig?

Die Abstandsregeln für äܳn sind aus einem ganz einfachen Grund entstanden: Lärmschutz. Denn insbesondere eine ܴڳٷäܳ macht Geräusche, wenn sie die Luft ansaugt und in den äܳnkreislauf einführt. Früher waren äܳn noch deutlich als heute und wenn die äܳ zu nah am Nachbargrundstück stand, konnten die Nachbarn den Betrieb der äܳ hören. Um das zu vermeiden, wurden Abstandsregeln eingeführt.

Gut zu wissen: Moderne äܳn sind deutlich leiser als früher. Die neueste Bosch äܳ ist z.B. sogar leiser als ein Kühlschrank. Aus genau diesem Grund sind die Abstandsregeln inzwischen in vielen Bundesländern auch wieder aufgehoben werden. Mehr dazu im nächsten Abschnitt.

Diagramm mit Geräuschvergleich von verschiedenen Geräten
Geräuschpegel von äܳn im Vergleich

Die äܳ Abstandsregeln pro Bundesland im Überblick

Insgesamt ist die Lage für Hausbesitzer gut: 12 von 16 Bundesländern haben aktuell keine klaren Abstandsregeln für äܳn. Was ist mit dem Rest? In drei Bundesländern ist die Situation unklar, während Berlin stur bleibt und auf drei Meter Mindestabstand besteht. Die folgende Tabelle zeigt alle Bundesländer im Überblick:

Bundesland Mindestabstand zum Nachbargebäude Voraussetung
-üٳٱ𳾲 Kein Mindestabstand äܳ darf nachts maximal 45 dB laut sein
Bayern Kein Mindestabstand -
Berlin 3 Meter -
Brandenburg Kein Mindestabstand äܳ ist nicht als gebäudeähnlich eingestuft und maximal zwei Meter hoch
Bremen Kein Mindestabstand -
Hamburg Kein Mindestabstand äܳ ist nicht als gebäudeähnlich eingestuft
Hessen Kein Mindestabstand äܳ ist maximal zwei Meter hoch und drei Meter breit
Mecklenburg-Vorpommern Kein Mindestabstand äܳ ist maximal drei Meter hoch und neun Meter breit und nicht als gebäudeähnlich eingestuft
Niedersachsen Keine Informationen vorhanden -
Nordrhein-Westfalen Kein Mindestabstand -
Rheinland-Pfalz Kein Mindestabstand -
Saarland Kein Mindestabstand Lärmschutz muss eingehalten werden und äܳ darf maximal zwei Meter hoch sein
Sachsen Keine Informationen vorhanden -
Sachsen-Anhalt Keine Informationen vorhanden -
Schleswig-Holstein Kein Mindestabstand äܳ ist nicht als gebäudeähnlich eingestuft
ճüԲ Kein Mindestabstand äܳ ist nicht als gebäudeähnlich eingestuft
Abstandsregeln für äܳn, Stand: März 2024

Gut zu wissen: äܳn werden nur äußerst selten als “gebäudeähnlich” eingestuft. Denn eigentlich ist das eine Regel, die z.B. bei Garagen oder Carports angewendet wird. Falls die äܳ doch als gebäudeähnlich eingestuft wird, gilt erstmal ein Mindestabstand von drei Metern. Im Normalfall kann man aber rechtlichen Widerspruch gegen die Einstufung einlegen.

Sie haben keine Lust darauf, alles selber zu planen? ɫý bietet äܳn im Komplettpaket inkl. Beratung, Planung und Installation an. Starten Sie einfach hier mit dem äܳ Rechner

Worauf man bei der Außenaufstellung achten sollte

Wie wir jetzt wissen, gibt es in den meisten Bundesländern keine Regeln für den Abstand einer äܳ zum Nachbarn mehr. Das heißt aber natürlich nicht, dass man rücksichtslos vorgehen sollte. Sprechen Sie einfach mit Ihren Nachbarn und wählen Sie ein leises Modell aus. Wenn das nicht reicht, können Sie auch über eine Schallschutzhaube für Ihre äܳ nachdenken.

Leise äܳ bei ɫý

Bei ɫý bekommen Sie die Luft-Wasser-äܳ Bosch Compress 5800i AW. Die ist nicht nur leiser als ein Kühlschrank, sondern auch platz- und energiesparend. Nicht zu vergessen, dass Sie auch noch gut aussieht und sich perfekt für Traumkombination äܳ mit Photovoltaik eignet.

ɫý äܳ
Die Bosch äܳ Compress 5800i AW

Das Besondere: Wenn Sie bei ɫý eine Bosch äܳ bestellen, profitieren Sie von den ɫý Vorteilen! Das heißt: 0 € Anzahlung, flexible Ratenzahlung oder Direktkauf und Sie zahlen erst, wenn die äܳ in Betrieb ist. Lieferung und Montage sind natürlich im Kaufpreis enthalten, die äܳn sind deutschlandweit verfügbar und im Durchschnitt dauert es nur vier Wochen von Anfrage zu Installation.

Hier finden Sie heraus, ob die Bosch äܳ auch bei Ihnen verfügbar ist:

War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen:
Google Logo
star-rating
4,2 basierend auf
13.099 Rezensionen
Verfügbarkeit prüfen
Kostenlos in weniger als 2 Minuten!