ÃØÉ«´«Ã½

°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Fundament: Das ist zu beachten

Aktualisiert:
17.06.2024
Lesezeit:
5 Minuten

°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Fundament: Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einem Fundament wird sichergestellt, dass das Außengerät einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð waagerecht und sicher steht.
  • Einige Bundesländer haben Abstandsregeln für den Aufstellort von °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn.
  • Wenn die Errichtung des Fundaments bei einem Handwerker in Auftrag oder selbst durchgeführt wird, muss man mit Kosten von bis zu 600 € rechnen.
  • Falls ein Fundament benötigt wird, ist es bei ÃØÉ«´«Ã½ selbstverständlich im Preis mit inbegriffen.

ÃØÉ«´«Ã½ bietet ³¢³Ü´Ú³Ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn von Bosch ab 7.800 € an. Lieferung und Montage sind natürlich im Kaufpreis enthalten, die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sind deutschlandweit verfügbar und im Durchschnitt dauert es nur vier Wochen von Anfrage zu Installation.

â€>> Unverbindlich beraten lassen

Die Installation einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ist eine effiziente Lösung zur Beheizung und Kühlung von Gebäuden. Ein Fundament als Basis kann helfen die Langlebigkeit und Effizienz des Systems zu verbessern, ist allerdings nicht unbedingt notwendig. In diesem Artikel erklären wir, welche Anforderungen an das Fundament einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð gestellt werden, wie man ein solches Fundament baut, was bei der Installation ohne traditionelles Fundament zu beachten ist und mit welchen Kosten man rechnen muss.

Inhaltsverzeichnis

Wofür braucht die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ein Fundament?

Brauchen tut die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð nicht unbedingt ein Fundament. Wenn eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð schief steht, im Boden einsackt, wackelt oder auf eine andere Weise nicht stabil steht, ist es allerdings sinnvoll ein Fundament einzusetzen. Es sorgt dafür, dass die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð im Außenbereich stabil und waagerecht installiert werden kann. Ob ein Fundament notwendig ist hängt unter anderem vom Gewicht der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð, Art der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð und der Bodenbeschaffenheit ab.

Worauf sollte man bei dem Fundament achten?

Standort der Außeneinheit

Nähe zum Haus

Da ja im Haus die Wärme benötigt wird, ist es sinnvoll die Wege für Zu- und Rücklauf des Heizungswassers möglichst kurzzuhalten. Dementsprechend sollte das Fundament, ebenso wie die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð in der Nähe des Hauses platziert werden, aber nicht zu nah das die Luftzufuhr eingeschränkt ist.

Abstand zum Nachbarn

Je nach Bundesland auch baurechtliche Vorgaben die beachtet werden sollten. Diese beziehen sich normalerweise vor allem auf den Mindestabstand zum Nachbargrundstück. Tatsächlich haben die meisten Bundesländer aber jegliche Abstandsregeln abgeschafft. Alle Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel: °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Abstand zum Nachbarn

Lautstärke der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð

Früher waren °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn noch relativ laut, sodass man sehr genau darauf geachtet hat, wo man die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð aufstellt. Inzwischen ist die Lautstärke einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð aber kein Problem mehr - die neueste Bosch °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ist sogar leiser als ein Kühlschrank. Auch das war ein Grund, wieso die meisten Bundesländer die Abstandsregeln abgeschafft haben!

Technische Details

Das Fundament einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð muss verschiedene Anforderungen erfüllen, um die optimale Leistung und Sicherheit des Systems zu gewährleisten.

°Õ°ù²¹²µ´Úä³ó¾±²µ°ì±ð¾±³Ù

Das Fundament muss in der Lage sein, das Gewicht der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð von ca. 140kg dauerhaft zu tragen, ohne sich zu setzen oder zu verschieben.

²Ñ²¹ÃŸ±ð

Natürlich sollte das Fundament ebenfalls so groß sein, dass die ³¢³Ü´Ú³Ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð vollständig Platz findet.

Vibrationsdämpfende Eigenschaften

Außerdem ist es vorteilhaft, wenn das Fundament vibrationsdämpfende Eigenschaften hat, um die Übertragung von Schwingungen auf das Gebäude zu minimieren. Dies trägt nicht nur zur Lärmreduzierung bei, sondern schützt auch die mechanischen Komponenten der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð vor frühzeitigem Verschleiß.

Wie wird das Fundament für die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð gebaut?

Es gibt verschiedene Fundament-Arten, die auf verschiedene Arten gebaut werden. Meistens geht es dabei so voran:

  1. Standort wählen: Bei der Standortwahl sollten die oben genannten Aspekte beachtet werden.
  2. Baugrube ausheben: Sobald man weiß, wo die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð aufgestellt werden soll, wird eine kleine Baugrube ausgehoben. Hier wird später das Fundament gegossen bzw. eingelassen.
  3. Schalungssteine aufstellen: Die sogenannten Schalungssteine sind die beiden schmalen Betonsteine, auf denen die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð steht.
  4. Baugrube füllen: Zuletzt wird die Baugrube wieder mit Kies und ggf. einer Drainageschicht aufgefüllt.

Was kostet ein °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Fundament?

Wenn die Errichtung des Fundaments bei einem Handwerker in Auftrag oder selbst durchgeführt wird, muss man mit Kosten von bis zu 600 € rechnen. Gut zu wissen: Bei ÃØÉ«´«Ã½ wird immer ein Fundament verbaut und das komplett inklusive!

â€

Hier können Sie herausfinden, ob sich eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð auch für Ihr Haus lohnt:

Grey background
War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen:
Google Logo
star-rating
4,2 basierend auf
13.099 Rezensionen
Verfügbarkeit prüfen
Kostenlos in weniger als 2 Minuten!