ÃØÉ«´«Ã½ bietet Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn von Bosch ab 7.800 € an. Lieferung und Montage sind natürlich im Kaufpreis enthalten, die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sind deutschlandweit verfügbar und im Durchschnitt dauert es nur vier Wochen Anfrage zu Installation.
Aus kalter Luft Energie gewinnen: Was beim ersten Mal Hören wie Magie klingt, ist tatsächlich möglich. Die Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð gehört zu den beliebtesten Modellen in der Familie der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðnheizungen und wandelt die thermische Energie der Luft in eine Wärmequelle für Ihr Zuhause um.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð und Ihre Funktionsweise. Wir haben für Sie alle Kosten berechnet und mit anderen Heizmitteln vergleichen. Lohnt sich eine Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð für Ihr Haus? Finden wir's heraus!
Eine Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ist eine effiziente und umweltfreundliche Heiztechnologie, die in der Umgebungsluft gespeicherte Wärmeenergie nutzt, um Ihr Zuhause zu heizen und mit Warmwasser zu versorgen. Dabei arbeitet sie äußerst energieeffizient und kann so die Heizkosten deutlich senken. Die Bezeichnung "Luft-Wasser" bedeutet, dass die Wärmequelle Luft und das Transportmedium Wasser ist.
â€
Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sind die am häufigsten eingesetzten °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn in Deutschland. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern, sowohl im Neubau als auch im Altbau. Dank ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der attraktiven Fördermöglichkeiten sind sie eine zukunftssichere Investition für Hausbesitzer, die ihre Energiekosten langfristig senken möchten.
Eine Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð besteht im Normalfall aus zwei Haupteinheiten: der ´¡³Üß±ð²Ô±ð¾±²Ô³ó±ð¾±³Ù und der Inneneinheit (= Hydraulikmodul).
Die ´¡³Üß±ð²Ô±ð¾±²Ô³ó±ð¾±³Ù wird an einer passenden Stelle rund um Ihr Haus installiertÂ
und besteht aus:
Die Inneneinheit befindet sich im Gebäude, meist im Heizungskeller, und enthält:
Sie ist über °Ã¤±ô³Ù±ð³¾¾±³Ù³Ù±ð±ôleitungen mit der ´¡³Üß±ð²Ô±ð¾±²Ô³ó±ð¾±³Ù verbunden und speist die erzeugte Wärme in den Heizkreislauf ein.
Das Herzstück einer Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ist der °Ã¤±ô³Ù±ð³¾¾±³Ù³Ù±ð±ô°ì°ù±ð¾±²õ±ô²¹³Ü´Ú - ein Prozess, der in 5 Schritten abläuft:
Im Schaubild sieht man den ganzen Prozess, mehr Details finden Sie auch in diesem Artikel: Wie funktioniert eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð?
â€
Der Hauptunterschied zwischen Luft-Wasser und Luft-Luft-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn liegt in der Art der °Âä°ù³¾±ðü²ú±ð°ù²µ²¹²ú±ð.Ìý
Während Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn die Wärme an einen wassergeführten Heizkreislauf abgeben, erwärmen Luft-Luft-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn die Raumluft direkt.
Luft-Luft-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn eignen sich daher eher für die Beheizung einzelner Räume oder als Ergänzung zu einer bestehenden Heizung.Ìý
Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn hingegen können das gesamte Haus mit Heizung und Warmwasser versorgen und sind somit die bessere Wahl, wenn Sie Ihre alte Öl- oder Gasheizung komplett ersetzen möchten.
Tipp: Wenn Sie sich für eine Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð interessieren, ist ÃØÉ«´«Ã½ der ideale Partner. Mit dem °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn-Komplettpaket von ÃØÉ«´«Ã½ erhalten Sie hochwertige Technik von Bosch, eine individuelle Planung und Installation sowie einen günstigen Festpreis ohne Anzahlung. So profitieren Sie von allen Vorteilen einer effizienten °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð, ohne sich um die Details kümmern zu müssen.
Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber konventionellen Heizsystemen wie Gas- oder Ölheizungen. Sie sind nicht nur energieeffizient und umweltfreundlich, sondern auch vielseitig einsetzbar und langlebig. Dennoch gibt es auch einige Aspekte, die Sie vor der Anschaffung berücksichtigen sollten.
Eine ܲú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù der Vor- und Nachteile, haben wir Ihnen hier bereitgestellt. Detailliertere Informationen folgen direkt darunter!
Vorteile:
â€
Nachteile:
Für die meisten Hausbesitzer überwiegen die Vorteile einer Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð deutlich. Sie ist eine zukunftssichere und nachhaltige Heiztechnologie, die nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Dank der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der attraktiven Förderlandschaft ist sie eine lohnende Investition für alle, die ihr Zuhause effizient und umweltfreundlich beheizen möchten.
Tipp: Wenn Sie noch unsicher sind, ob eine Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð für Sie die richtige Wahl ist, lassen Sie sich am besten von einem erfahrenen Fachbetrieb beraten. Die Experten von ÃØÉ«´«Ã½ erstellen Ihnen kostenlos und unverbindlich ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Zuhause und begleiten Sie von der Planung bis zur Installation.Ìý
So finden Sie garantiert die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse und profitieren von der hohen Qualität und dem erstklassigen Service von ÃØÉ«´«Ã½.
Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine neue Heizung sind die Kosten. Hier schneiden Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn im Vergleich zu anderen Heizsystemen sehr gut ab. Zwar sind die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Kosten zunächst höher als bei einer Gas- oder Ölheizung, doch durch die hohe Effizienz und die niedrigeren Betriebskosten amortisiert sich die Investition meist schon nach wenigen Jahren.
Die Anschaffungskosten für eine Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Gebäudes, der benötigten Heizleistung und der Qualität des Geräts. Im Durchschnitt müssen Sie mit Kosten zwischen 15.000 und 25.000 Euro rechnen. Hinzu kommen die Kosten für die Installation, die je nach Aufwand und Region etwa 7.500 Euro betragen können.
Damit liegen die Anschaffungskosten für eine Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð zwar höher als bei einer konventionellen Gas- oder Ölheizung, aber deutlich niedriger als bei anderen °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Arten wie Erd- oder Grundwasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn.Ìý
Zudem können Sie durch attraktive ¹óö°ù»å±ð°ù±è°ù´Ç²µ°ù²¹³¾³¾±ð Kosten einsparen (siehe Abschnitt "Fördermöglichkeiten").
Die Betriebskosten setzen sich aus dem Stromverbrauch der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð und den Wartungskosten zusammen. Die Betriebskosten hängen vor allem von der Effizienz der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð und dem Wärmebedarf des Haushalts ab. Hier profitieren Sie von der hohen Effizienz der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð:
Mit einer Jahresarbeitszahl von 3 oder höher erzeugt sie aus einer Kilowattstunde Strom 3 oder mehr Kilowattstunden Wärme. Dadurch sind die Betriebskosten deutlich niedriger als bei einer Gas- oder Ölheizung.
â€
Wir rechnen ein Beispiel durch:
Für unser Beispiel nehmen wir an:â€
Der Wärmebedarf in diesem Beispiel liegt bei 120 m2 * 130 kWh/m2 = 15.600 kWh pro Jahr.
Dafür bräuchte die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð aus unserem Beispiel 3.900 kWh Strom. Die Stromkosten betragen somit 780 € pro Jahr.
Mehr Beispiele und Informationen dazu finden Sie hier: °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Betriebskosten
â€
Tipp: Mit einer eigenen Photovoltaikanlage können Sie den Strom für Ihre °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð selbst erzeugen und so die Betriebskosten weiter senken. Durch die Kombination von °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð mit Photovoltaik steigern Sie Unabhängigkeit und Kostenkontrolle. ÃØÉ«´«Ã½ bietet Ihnen hierfür ein perfekt abgestimmtes Komplettpaket aus °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð und Photovoltaikanlage, mit dem Sie Ihre Heizkosten langfristig auf ein Minimum reduzieren können. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich von unseren Experten beraten und profitieren Sie von den günstigen Konditionen und dem erstklassigen Service von ÃØÉ«´«Ã½.
>> Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Seit 2024 sind insgesamt bis zu 70 % der Kosten für eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð förderfähig. Das Besondere: Die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung wird als Zuschuss ausgezahlt, muss also nicht zurückgezahlt werden! Der Höchstfördersatz beträgt 70 % der Investitionskosten, maximal jedoch 21.000 €.Ìý
Schauen wir uns ein vereinfachtes Förderungsbeispiel an, damit noch einmal verständlich erläutert wird, wie die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung berechnet wird.
Frau Müller möchte Ihre alte Gasheizung austauschen. Die Heizung funktioniert zwar noch, ist aber über 20 Jahre alt und mit den steigenden Gaspreisen sind die Heizkosten in die Höhe geschossen. Nun hat Frau Müller ein °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Angebot auf dem Tisch liegen:
Insgesamt ergibt sich für Frau Müller in diesem Beispiel also ein ¹óö°ù»å±ð°ù²õ²¹³Ù³ú von 55 % - das ist eine Ersparnis von 14.300 €!
Dieses einfache Beispiel zeigt, wie die Förderungszusammensetzung für °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn grundsätzlich funktioniert. Bei den ganzen Prozentzahlen kann man aber schnell den Überblick verlieren. Keine Sorge: ÃØÉ«´«Ã½ durchleuchtet den Förderdschungel für Ihre persönliche Situation, um die für Sie maximal mögliche Förderung herauszuholen.Ìý
Unser Tippâ€
Stellen Sie jetzt die Anfrage für eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð von ÃØÉ«´«Ã½ und wir überprüfen, welche Förderungen und Zuschüsse für Sie persönlich in Frage kommen.
Um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit mit einer Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð zu steigern, bietet sich die Kombination mit anderen Systemen an. Eine besonders attraktive Option ist die Kombination einer Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð mit einer Photovoltaikanlage. Dabei wird der von der PV-Anlage erzeugte Strom direkt von der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð genutzt, um Heizung und Warmwasser zu erzeugen. Dadurch lassen sich die Betriebskosten der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð deutlich senken und die Unabhängigkeit von steigenden Stromkosten wird erhöht.
Um den Eigenverbrauch des PV-Stroms zu optimieren, empfiehlt sich die Einbindung eines Solarstromspeichers. Dieser kann die überschüssige Energie aus der PV-Anlage zwischenspeichern und bei Bedarf an die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð abgeben. So kann auch an sonnenarmen Tagen oder in den Abendstunden PV-Strom genutzt werden.
Eine weitere Möglichkeit ist die Einbindung eines intelligenten Energiemanagers, der die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð immer dann einschaltet, wenn ausreichend PV-Strom zur Verfügung steht. Dadurch kann der Eigenverbrauch weiter gesteigert und die Wirtschaftlichkeit der Gesamtanlage verbessert werden.
â€
Damit Sie noch unabhängiger von steigenden Energiekosten werden, bieten wir bei ÃØÉ«´«Ã½ genau diese Traumkombination ²¹²Ô!Ìý
Bei uns profitieren Sie von:
Ja, in der Regel lohnt sich eine Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð! Die Installation ist einfach, die Anschaffungskosten sind niedrig und die Effizienz ist sehr gut. Insgesamt also ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die anderen °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn können da meistens nicht mithalten, da sie wesentlich teurer in der Anschaffung und komplexer in der Installation sind.
Bei ÃØÉ«´«Ã½ bekommen Sie die neueste Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð von Bosch ab 7.800 €. Das ist die Compress 5800i AW.
Wodurch zeichnet sich dieses Modell aus?
Und besonders wertvoll für Hausbesitzer: Die Compress 5800i AW ist perfekt für die Traumkombination °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð mit Photovoltaik. Dadurch machen Sie sich maximal unabhängig von den schwankenden Strom- und Heizkosten und senken Ihre eigenen Strom- und Heizkosten langfristig effektiv.
Das Besondere: Wenn Sie bei ÃØÉ«´«Ã½ eine Bosch Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð kaufen, profitieren Sie von den ÃØÉ«´«Ã½ Vorteilen! Das heißt: 0 € Anzahlung, flexible Ratenzahlung oder Direktkauf und Sie zahlen erst, wenn die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð in Betrieb ist. Lieferung und Montage sind natürlich im Kaufpreis enthalten, die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sind deutschlandweit verfügbar und im Durchschnitt dauert es nur vier Wochen von Anfrage zu Installation.
Hier finden Sie heraus, ob die Bosch °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð auch bei Ihnen verfügbar ist: