Die Jahresarbeitszahl (JAZ) ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð. Wir erklären, was die Kennzahl bedeutet, wie sie berechnet wird und wie sie verbessert werden kann.
Die Jahresarbeitszahl (JAZ) ist eine Effizienzkennzahl der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð und gibt das Verhältnis von erzeugter Wärme zur eingesetzten elektrischen Energie über den Zeitraum von einem Jahr. Je höher die JAZ, desto effizienter die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð.
Je höher die JAZ, desto effizienter arbeitet die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð und desto geringer sind die Heizkosten.
Die Jahresarbeitszahl (JAZ) und der Coefficient of Performance (COP) sind beides Effizienzkennzahlen für die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð. Der Unterschied: Die JAZ berücksichtigt die realen Betriebsbedingungen der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð, während der COP unter Normbedingungen im Labor gemessen wird.
Daher ist die JAZ für Hausbesitzer ein aussagekräftigerer Wert, wenn es um die tatsächliche Effizienz und die zu erwartenden Betriebskosten geht.
Die Jahresarbeitszahl einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð lässt sich mit einer einfachen Formel berechnen:
JAZ = Erzeugte Wärmeenergie (kWh) / Verbrauchter Strom (kWh)
Um die benötigten Werte zu ermitteln, sind zwei Messgeräte erforderlich:
Angenommen, eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð hat über ein Jahr hinweg:
dann würde die Berechnung so aussehen:
JAZ = 16.000 kWh / 4.000 kWh = 4
In diesem Fall hätte Ihre °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð eine JAZ von 4, was bedeutet, dass sie sehr effizient arbeitet.
Gut zu wissen: Bei der Berechnung der Jahresarbeitszahl wird normalerweise der Stromverbrauch von folgenden Komponenten mit einberechnet:
Die Tabelle zeigt: Gute °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn haben eine Jahresarbeitszahl von mindestens 3. Das heißt, dass aus 1 kWh Strom mindestens 3 kWh Wärmeenergie erzeugt werden.
Diese Richtwerte können je nach °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðntyp, lokalen Klimabedingungen und Qualität der Installation variieren. Sie bieten jedoch eine nützliche Orientierungshilfe bei der Bewertung der Effizienz von °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn.
Gut zu wissen: Damit die aktuelle °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn-Förderung in Anspruch genommen werden kann, muss die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð eine JAZ von mindestens 3 haben.
Die höchste Effizienz hat im Normalfall eine ·¡°ù»å·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð, da sie die konstante Wärme im Erdreich nutzen. Allerdings stehen der hohen Effizienz sehr hohe Installationskosten entgegen. Das gilt auch für die °Â²¹²õ²õ±ð°ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð.
Genau deswegen ist die ³¢³Ü´Ú³Ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð die beliebteste °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð in deutschen Haushalten. Sie ist sehr effizient, einfach zu installieren und hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Tabelle zeigt die Jahresarbeitszahlen der verschiedenen Arten im Überblick:
â€Gut zu wissen: Die JAZ ist nicht in Stein gemeißelt. Hausbesitzer können selbst Einfluss auf die nehmen. Wie das funktioniert, e
Wer die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð optimal einstellt, maximiert die Effizienz und minimiert die Betriebskosten der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð. Aber welche Faktoren beeinflussen die Jahresarbeitszahl?
Daraus ergeben sich verschiedene Maßnahmen, die Hausbesitzer ergreifen können. Schauen wir sie uns an.
Eine der effektivsten Methoden zur Verbesserung der JAZ ist die Senkung der Vorlauftemperatur. Je geringer die Temperaturdifferenz zwischen Wärmequelle und Heizungssystem, desto effizienter arbeitet die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð. ÃØÉ«´«Ã½ empfiehlt:
Auch eine gute ³Ò±ð²úä³Ü»å±ð»åä³¾³¾³Ü²Ô²µ hilft bei der Verbesserung der JAZ. Zu den Maßnahmen gehören zum Beispiel:
Durch diese Maßnahmen sinkt der Wärmebedarf Ihres Hauses, was zu niedrigeren Vorlauftemperaturen und einer besseren JAZ führt.
Eine fachgerechte Installation und regelmäßige Wartung der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð sind wichtig für eine dauerhaft hohe JAZ:
Das individuelle Nutzungsverhalten und die Einstellungen der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð können ebenfalls die JAZ beeinflussen. Eine effiziente Nutzung und angepasste Einstellungen können zur Maximierung der JAZ beitragen.
Gut zu wissen: Langfristig amortisiert sich eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð mit hoher JAZ schneller, was Ihre Investition wirtschaftlich attraktiver macht. Mehr dazu auch hier: Wann amortisiert sich eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð?
Neben der Jahresarbeitszahl (JAZ) gibt es weitere wichtige Kennwerte, die die Effizienz einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð beschreiben. Schauen wir uns diese genauer an.
Der COP (Coefficient of Performance) ist ein Maß für die Effizienz einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð unter bestimmten Laborbedingungen. Er gibt das Verhältnis von zugeführter Wärmeenergie zu aufgenommener elektrischer Energie an. Im Gegensatz zur JAZ, die die Effizienz über ein Jahr misst, liefert der COP eine Momentaufnahme unter Laborbedingungen. Ein höherer COP-Wert bedeutet eine höhere Effizienz, aber er berücksichtigt nicht die realen Betriebsbedingungen und das gesamte Heizsystem.
Der SCOP erweitert das Konzept des COP und berücksichtigt die durchschnittlichen ´¡³Üß±ð²Ô³Ù±ð³¾±è±ð°ù²¹³Ù³Ü°ùen der vier Jahreszeiten. Dies ermöglicht eine realistischere Einschätzung der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðneffizienz über das gesamte Jahr hinweg. Der SCOP ist besonders nützlich, um die Effizienz von °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn unter verschiedenen Klimabedingungen zu bewerten. Durch die Kombination dieser Kennwerte können Hausbesitzer eine umfassende Einschätzung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit ihrer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð vornehmen.
Die ETAs ist ein weiterer wichtiger Kennwert, der die Umweltauswirkung einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð berücksichtigt. Sie setzt sich aus dem SCOP und dem ±Ê°ù¾±³¾Ã¤°ù±ð²Ô±ð°ù²µ¾±±ð´Ú²¹°ì³Ù´Ç°ù des europäischen Strommix zusammen. Die ETAs gibt Aufschluss darüber, wie umweltfreundlich die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð im Betrieb ist und wie sie sich auf den COâ‚‚-Ausstoß auswirkt.
Durch die Kombination °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð mit Photovoltaik können Sie Ihre ETAs weiter verbessern und Ihren ökologischen Fußabdruck minimieren.
Die Jahresarbeitszahl (JAZ) spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð, da sie ein direktes Maß für die Effizienz und damit für die Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð über ein gesamtes Jahr darstellt. Einige wichtige Punkte noch einmal zum Abschluss:
Ob sich eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð auch für Ihr Haus lohnt, finden Sie hier heraus: