ÃØÉ«´«Ã½

°Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù: Funktion, Arten und wichtige Hinweise

Aktualisiert:
09.11.2023
Lesezeit:
5 Minuten

°Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù: Das Wichtigste in Kürze

  • Heizkosten-Einsparpotenzial von bis zu 20 %.
  • Hohe Langlebigkeit.
  • Effizienzsteigerung des Heizsystems.
  • Senkung der COâ‚‚-Emissionen Ihres Heizsystems.
  • Staatliche ¹óö°ù»å±ð°ù±è°ù´Ç²µ°ù²¹³¾³¾±ð für Anschaffungskosten.

ÃØÉ«´«Ã½ bietet ³¢³Ü´Ú³Ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn von Bosch ab 7.800 € an. Lieferung und Montage sind dabei natürlich im Kaufpreis enthalten. Die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sind deutschlandweit verfügbar und im Durchschnitt dauert es nur vier Wochen von Anfrage bis Installation.

>> Unverbindlich beraten lassen

°Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù Icon mit Haus im Hintergrund

°Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù sind Ihr bester Freund beim Heizen. Sie sorgen dafür, dass Energie berührungslos von einem Material auf ein anderes übertragen werden kann.

°Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù bilden ein wichtiges Kernstück im Heizsystem, da sie dessen Effizienz steigern und Ihnen Kosten sparen. Wie sie das machen und inwiefern Sie durch °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù profitieren, erfahren Sie hier.Ìý

Inhaltsverzeichnis

Wie funktioniert ein °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù?

Die Funktion eines °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ùs illustriert

°Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù, häufig auch Wärmeübertrager genannt, leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Schonung Ihres Geldbeutels. Grundsätzlich sorgt ein °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù dafür, dass thermische Energie (Wärme) von einer Substanz auf eine andere übergehen kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Aggregatzustand fest, flüssig oder gasförmig ist. Wichtig ist nur, dass die Trennwand zwischen den beiden Stoffen ausreichend Wärme durchlässt. Häufige werden hier Materialien wie Kupfer, Aluminium oder Edelstahl eingesetzt.Ìý

Ein °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù hat immer eine sogenannte Wärmerückgewinnung zum Ziel. Ein anschauliches Beispiel aus dem Alltag ist das Erhitzen von Wasser in einem Kochtopf. Beim Kochvorgang verdunstet das Wasser und sammelt sich am Topfdeckel. Dieser fungiert nun als °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù. Denn ohne ihn würde der Dampf, und somit auch die enthaltende Energie, einfach entweichen. Durch den Deckel allerdings kann der Wasserdampf und die enthaltende Energie für die Erhitzung des Wassers wiederverwertet werden.Ìý

Im Falle eines Heizsystems ist das Prinzip ähnlich: Das Gerät ermöglicht es, die im Heizkreislauf entstandene Restwärme zu speichern und in den neuen Kreislauf zu integrieren. Dadurch geht die Wärmeenergie nicht verloren, sondern wird wiederverwertet.Ìý

Welche Arten von °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ùn gibt es?

Ein °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù mit Fragezeichen

Natürlich gibt es je nach Bedarf leichte Unterschiede bei °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ùn. Dabei hängt die Funktion von der Heiztechnik und der Brenntechnik ab. Grundsätzlich unterscheidet man folgende Arten von °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ùn nach der Art der Wärmeübertragung:

  1. direkte Wärmeübertragung
  2. indirekte Wärmeübertragung
  3. halbindirekte Wärmeübertragung

Direkte Wärmeübertragung entsteht beispielsweise dann, wenn Wasser abkühlt und die Wärme an die Luft abgegeben wird. Die indirekte Wärmeübertragung hingegen ist durch die Trennung über ein wärmedurchlässiges Material gekennzeichnet. Die letzte Variante ist die halbindirekte Wärmeübertragung. In diesem Fall wird der °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù zunächst durch eine wärmespendende Substanz aufgeheizt. Anschließend nimmt ein kühleres Medium die Wärmeenergie auf.

Alternativ kann man °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù auch anhand der Stromrichtung der beiden Stoffe unterscheiden. Infrage kommen:

  1. Gegenstrom
  2. Kreuzstrom
  3. Gleichstrom

Bei einem Gegenstrom-°Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù findet im Bestfall ein vollständiger Temperaturaustausch statt. Die beiden Substanzen laufen hier in entgegengesetzter Richtung aneinander vorbei. Gleichstrom hingegen lässt die beiden Stoffe, wie der Name schon verrät, in dieselbe Richtung fließen. Die Temperaturen gleichen sich dabei an. Ein Kreuzstrom führt dazu, dass sich die beiden Medien kreuzen, wodurch die Temperaturen weder ganz angeglichen noch ausgetauscht werden.

Die Vorteile eines °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ùs auf einen Blick

Ein °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù mit Plus Icon

Der entscheidende Vorteil eines °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ùs liegt darin, dass die entstandene Wärme sinnvoll genutzt werden kann und somit nicht verloren geht. Die Hauptvorteile sind dabei:

  • Ressourcen-Schonung
  • Effizienz-Steigerung
  • Kosten-Einsparungen

Dadurch wird automatisch auch weniger COâ‚‚ ausgestoßen. Doch nicht nur Ihre COâ‚‚-Bilanz verbessert sich durch einen °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù, sondern Ihre Strombilanz bei einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ebenfalls.

Doch ganz ohne externe Stromzufuhr kommt eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð nicht aus. Wenn für Sie in diesem Zusammenhang Umweltschutz, Autarkie und Selbstbestimmung wichtig sind, dann lohnt sich die Investition in eine eigene Photovoltaikanlage.Ìý

Unsere Empfehlung: Im ÃØÉ«´«Ã½ Komplettpaket bekommen Sie Solaranlage mit Speicher zusammen ohne Anschaffungskosten. Außerdem sind Installation, Wartung, Reparatur und Versicherung inklusive. Mehr erfahren

Mögliche Einsatzgebiete für °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù
  • Heizungstechnik
  • ³¢Ã¼´Ú³Ù³Ü²Ô²µ²õ²¹²Ô±ô²¹²µ±ð²Ô
  • Blockheizkraftwerke
  • Schwimmbadtechnik
  • Abwassertechnik
  • Getränke- und Lebensmittelindustrie
  • und viele mehr

Kann man eine Heizung mit einem °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù nachrüsten?

Die Vorteile eines °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ùs haben Sie überzeugt? Leider haben Sie in nächster Zeit aber nicht vor, Ihre Heizung auszutauschen? Kein Problem!

Sie müssen nicht erst die gesamte Heiztechnik in Ihrem Haus ersetzen, um von einem °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù profitieren zu können. Häufig lassen sich auch ältere Heizsysteme ohne Brennwerttechnik mit einem Nachrüstwärmetauscher ausstatten.Ìý

Das ist natürlich alles mit gewissen Investitionskosten verbunden. Doch keine Sorge! Wegen der höheren Energieeffizienz greift Ihnen die Bundesregierung unter die Arme. Attraktive sowie sollen auch Ihnen dabei helfen, den Traum eines eigenen °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ùs zu erfüllen.

Was kostet ein °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù?

Ein °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ù mit Euromünze

Dies ist eine wichtige Frage, jedoch nicht pauschal zu beantworten. Abhängig von Modell, Bauart und Funktionsweise können die Anschaffungskosten stark variieren. Als Faustregel gilt jedoch, dass sogenannte Kühlrippenwärmetauscher in der Regel günstiger sind als Rohwärmetauscher aus Edelstahl.Ìý

Je nach Produkt lassen sich die Anschaffungskosten schon nach wenigen Monaten amortisieren. Insbesondere, wenn Sie die staatlichen oder in Anspruch nehmen. Laut Experten spart man durch den Einsatz eines °Âä°ù³¾±ð³Ù²¹³Ü²õ³¦³ó±ð°ùs nämlich bis zu 20 % der Heizkosten.

Grey background
War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen:
Google Logo
star-rating
4,2 basierend auf
13.099 Rezensionen
Verfügbarkeit prüfen
Kostenlos in weniger als 2 Minuten!