ÃØÉ«´«Ã½

°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Arten
CO2-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð

COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð: Lohnt sie sich für den normalen Haushalt?

Aktualisiert:
28.03.2024
Lesezeit:
4 Minuten

COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð: Das Wichtigste in Kürze

  • COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn nutzen Kohlendioxid als Kältemittel.
  • Sie erreichen hohe Temperaturen bei geringem Energieaufwand.
  • COâ‚‚ ist weder giftig noch entflammbar.
  • Die robuste Konstruktion für den hohen Arbeitsdruck von COâ‚‚ und die komplexere Technologie können zu höheren Anfangsinvestitionen und anspruchsvollerer Wartung führen.
  • COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn lohnen sich für normale Haushalte normalerweise nicht, sondern werden v.a. in der Industrie, größeren Mehrfamilienhäusern oder vergleichbaren Gebäuden verwendet.

ÃØÉ«´«Ã½ bietet ³¢³Ü´Ú³Ù·Éä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn von Bosch ab 7.800 € an. Lieferung und Montage sind natürlich im Kaufpreis enthalten, die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sind deutschlandweit verfügbar und im Durchschnitt dauert es nur vier Wochen von Anfrage zu Installation.

>> Zum °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Rechner

°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn, die Kohlenstoffdioxid als Kältemittel nutzen, werden COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn genannt. In diesem Artikel erklären wir, wie diese Art der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð sie funktioniert, erläutern Vor- und Nachteile und analysieren, wann sie sich lohnt.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð?

Eine COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð nutzt Kohlendioxid (COâ‚‚) als °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Kältemittel, um Wärme von einem Ort zu einem anderen zu transferieren. Herkömmliche °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn nutzen teilweise noch Fluorkohlenwasserstoffe (FKWs) als Kältemittel.

CO₂-Kältemittel, auch bekannt als R-744, ist deutlich umweltfreundlicher als FKWs. Gleichzeitig ermöglicht es eine effizientere Wärmeübertragung, wodurch höhere Vorlauftemperaturen erreicht werden können.

Gut zu wissenâ€

Moderne °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn verwenden keine fluorierten Kältemittel mehr. Einfach gesagt: Anstatt Fluorkohlenwasserstoffen werden Kohlenwasserstoffe wie z.B. Propan (R290) oder Isobutan (R600A) verwendet. Das macht °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sehr umweltfreundlich.Auch die Bosch °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð, die ÃØÉ«´«Ã½ anbietet, verwendet Propan als umweltfreundliches Kältemittel. Dadurch können Sie sich noch 5 % mehr in der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung ²õ¾±³¦³ó±ð°ù²Ô.â€

COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn können zum Heizen, Kühlen und sogar zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden. Aufgrund der hohen Leistung werden sie meistens in großen Gebäuden, Industriehallen oder ähnlichen Einrichtungen verwendet.

Wie funktioniert eine COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð?

Das Herzstück einer COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ist ihr thermodynamischer Kreislauf, der Kohlendioxid in verschiedenen Zuständen nutzt, um Wärme zu absorbieren und abzugeben. Dieser Prozess besteht aus vier Hauptphasen: Verdampfung, Kompression, Kondensation und Expansion.

  1. Verdampfung: Das flüssige CO₂ gelangt in den Verdampfer, wo es Wärme aus der Umgebung (Luft, Erdreich oder Wasser) aufnimmt. Durch diese Wärmeaufnahme verdampft das CO₂ und nimmt einen gasförmigen Zustand an.
  2. Kompression: Das gasförmige CO₂ wird dann zum Kompressor geleitet, wo es unter hohem Druck komprimiert wird. Durch die Kompression erhöht sich die Temperatur des Gases erheblich.
  3. Kondensation: Das heiße, komprimierte CO₂-Gas fließt nun durch den Kondensator. Hier gibt das Gas seine Wärme an das Heizsystem des Gebäudes ab und kondensiert dabei wieder zu einer Flüssigkeit.
  4. Expansion: Schließlich wird das flüssige CO₂ durch ein Expansionsventil geleitet, wodurch Druck und Temperatur des Kältemittels sinken. Das CO₂ ist jetzt wieder bereit, in den Verdampfer zurückzukehren und den Zyklus von neuem zu beginnen.

Im Prinzip funktioniert eine COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð also so, wie eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð mit anderen Kältemitteln. Mehr Details zu der Funktion einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð finden Sie hier: Wie funktioniert eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð?

Vorteile von COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn

COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn bieten einige Vorteile, die sie in spezifischen Fällen interessant machen. Dazu gehören:

  • Effizienz: COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn können sehr hohe Temperaturen bei vergleichsweise niedrigem Energieaufwand erreichen. Ihre Effizienz wird durch die hohe Wärmeübertragungsrate von COâ‚‚ und die Fähigkeit, auch bei niedrigen Außentemperaturen effektiv zu arbeiten, weiter verbessert.
  • Umweltfreundlichkeit: COâ‚‚ ist ein natürlich vorkommendes Gas mit einem Global Warming Potential (GWP) von 1, was bedeutend niedriger ist als das vieler herkömmlicher Kältemittel. Dies macht COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn zu einer umweltschonenden Option.
  • Sicherheit: COâ‚‚ ist weder giftig noch brennbar, was die Sicherheit im Betrieb gewährleistet.

Nachteile von COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn

COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn haben auch einige Nachteile, unter anderem:

  • Hohe Kosten: Aufgrund der höheren Komplexität und den Anforderungen an das System sind die Anfangsinvestitionen höher als bei einer herkömmlichen °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðnheizung.
  • Hoher Anfangsdruck: COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn arbeiten mit einem höherem Druck als herkömmliche °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn, was eine robustere und damit oft teurere Konstruktion erfordert.
  • Hohe Komplexität: Die Technologie von COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn kann komplexer sein, was die Installation und Wartung anspruchsvoller macht.

In der Tabelle nochmal alle Vorteile und Nachteile in der Übersicht:

Vorteile Nachteile
Umweltfreundlichkeit durch niedriges GWP von CO2 Hoher Anfangsdruck erfordert robustere Konstruktion
Hohe Effizienz und Leistungsfähigkeit Technische Komplexität kann Installation und Wartung erschweren
Sicherheit durch Nicht-Toxizität und Nicht-Brennbarkeit von CO2 Höhere Anfangsinvestitionen im Vergleich zu herkömmlichen Systemen
Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungsgebieten
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Systeme

Lohnt sich eine COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð?

Für normale Wohnhäuser lohnt sich eine COâ‚‚-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð meistens nicht. Stattdessen eignet sie sich vor allem für Anwendungen in der Industrie, größeren Mehrfamilienhäusern oder vergleichbaren Gebäuden.

Für normale Wohnhäuser eignet sich z. B. eine Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð, die als Kältemittel Propan verwendet. Sie ist bei Hausbesitzern aufgrund der geringen Anschaffungskosten, der einfachen Installationen und den attraktiven Förderzuschüssen sehr beliebt.

Auch ÃØÉ«´«Ã½ bietet Luft-Wasser-°Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn an. Das Besondere: Wenn Sie bei ÃØÉ«´«Ã½ eine Bosch °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð bestellen, profitieren Sie von den ÃØÉ«´«Ã½ Vorteilen! Das heißt: 0 € Anzahlung, flexible Ratenzahlung oder Direktkauf und Sie zahlen erst, wenn die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð in Betrieb ist. Lieferung und Montage sind natürlich im Kaufpreis enthalten, die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sind deutschlandweit verfügbar und im Durchschnitt dauert es nur vier Wochen von Anfrage zu Installation.

Ob sich eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð auch für Ihr Haus lohnt, finden Sie hier heraus:

Grey background
War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen:
Google Logo
star-rating
4,2 basierend auf
13.099 Rezensionen
Verfügbarkeit prüfen
Kostenlos in weniger als 2 Minuten!