ÃØÉ«´«Ã½

EVU-Sperre bei der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð: Gibt es sie in 2025 noch?

Aktualisiert:
02.01.2025
Lesezeit:
3 Minuten

EVU-Sperre °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð: Das Wichtigste in Kürze

  • Die EVU-Sperre ist eine Regelung, nach der Energieversorgungsunternehmen (EVU) den Strombezug von °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn reduzieren können, wenn eine Beschädigung oder Ãœberlastung vom Stromnetz droht.
  • Eine komplette Abschaltung der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ist seit dem 1. Januar 2024 nicht mehr erlaubt.
  • Die EVU-Sperre ist auch dank Pufferspeicher komplett unproblematisch für Verbraucher.

Energieversorgungsunternehmen (EVU) dürfen den Strombezug einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð zeitweise drosseln, wenn das Stromnetz überlastet ist. Dafür gibt es seit dem 1. Januar 2024 neue Regeln. Wir erklären, was genau die EVU-Sperre ist und wie die aktuellen Regeln sind.

Inhaltsverzeichnis

Was ist die EVU-Sperre?

Die EVU-Sperre ist eine Regelung, nach der Energieversorgungsunternehmen (EVU) den Strombezug von °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn reduzieren können, wenn eine Beschädigung oder Ãœberlastung vom Stromnetz droht. Dabei wird immer eine Mindestleistung garantiert, damit die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð weiter betrieben werden kann. Die Bundesnetzagentur geht nach davon aus, dass EVU-Sperren nur in Ausnahmefällen erfolgen müssen. Wer eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð betreibt oder über den Kauf einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð nachdenkt, braucht sich also keine Sorgen zu machen. 

Was sind die neuen Regeln für die EVU-Sperrzeit?

Seit dem 1. Januar 2024 gelten neue Regelungen im Rahmen des § 14a EnWG - das sind Regelungen für Geräte mit hohem Stromverbrauch, wie z. B. eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð oder eine Wallbox. Die wichtigsten neuen Regelungen sind:

  • Keine komplette Abschaltung erlaubt: Der Netzbetreiber darf die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð nicht mehr komplett ausschalten. Stattdessen muss immer ein Mindestbezug von 4,2 kW gewährleistet werden. Damit kann eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð problemlos betrieben werden.
  • Strompreis-Reduzierung: Falls das EVU den Strombezug der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð wirklich kurzzeitig reduzieren muss, wird der Strompreis in der Zeit reduziert. Wie genau die Abrechnung erfolgt, wird dann von der Bundesnetzagentur geregelt.
  • Selber regeln oder regeln lassen: Verbraucher haben die Möglichkeit, den Strombezug der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð selbst zu regulieren, wenn ihre °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð über einen intelligenten Energiemanager steuerbar ist. In dem Fall bekommt man einen Strombezug mitgeteilt, der nicht insgesamt nicht überschritten werden darf. Alternativ kann man die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð bei Bedarf wie bisher vom Netzbetreiber regulieren lassen.

Ist die EVU-Sperre problematisch für Verbraucher?

Nein, im Normalfall ist die EVU-Sperre für Verbraucher nicht spürbar. Zum Einen muss sie nur sehr selten genutzt werden. Zum Anderen wird der Strombezug auf eine Strommenge reduziert, der den problemlosen Betrieb der °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð weiterhin ermöglicht.

Ein weiterer Punkt, der manchmal vergessen wird: Viele °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn haben einen Pufferspeicher. Hier wird die erzeugte °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð zwischengespeichert und kann so sehr flexibel genutzt werden. Als Verbraucher braucht man sich also keine Sorgen um die EVU-Sperre zu machen.

Wieso auf eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð umsteigen?

Die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðnheizung ist in den letzten Jahren zur beliebtesten Heizungsart in Neubauten aufgestiegen. Die Gründe dafür sind einfach:

  1. Unabhängigkeit von Öl & Gas: Fossile Energieträger unterliegen starken Preisschwankungen und werden aufgrund der °ä°¿â‚‚-³§³Ù±ð³Ü±ð°ù langfristig nur noch teurer.
  2. Beste Effizienz: °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn machen aus einer Kilowattstunde Strom drei bis fünf Kilowattstunden Wärmeenergie. Damit sind sie drei bis fünf Mal effizienter als Öl- und Gasheizungen!
  3. Hohe Förderung: Die Bundesregierung setzt voll auf °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn, deshalb kann man aktuell von einer °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð Förderung von bis zu 70 % profitieren.
  4. Traumkombination: Viele Hausbesitzer haben bereits eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und erzeugen damit ihren eigenen Strom. Dieser Strom lässt sich auch für die Traumkombination °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð mit Photovoltaik einsetzen.
  5. Umweltfreundlich heizen: Eine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð ist deutlich klimafreundlicher als eine fossile Heizung - der COâ‚‚-Ausstoß ist nur halb so groß.

Falls Sie noch keine °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð haben, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. ÃØÉ«´«Ã½ bietet Bosch °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn ab 7.800 € an. Das Besondere: 0 € Anzahlung, flexible Ratenzahlung oder Direktkauf und Sie zahlen erst, wenn die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð in Betrieb ist. Lieferung und Montage sind natürlich im Kaufpreis enthalten, die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ðn sind deutschlandweit verfügbar und im Durchschnitt dauert es nur vier Wochen von Anfrage zu Installation.

Hier können Sie prüfen, ob die °Âä°ù³¾±ð±è³Ü³¾±è±ð auch bei Ihnen verfügbar ist:

Grey background
War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen:
Google Logo
star-rating
4,2 basierend auf
13.099 Rezensionen
Verfügbarkeit prüfen
Kostenlos in weniger als 2 Minuten!